Was ist naturpark bandama?

Der Naturpark Bandama ist ein Schutzgebiet auf der Insel Gran Canaria, die zur autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln in Spanien gehört. Es wurde im Jahr 1987 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 325 Hektar.

Der Höhepunkt des Naturparks ist der Vulkankrater Caldera de Bandama, der vor rund 4.000 Jahren entstand. Die Caldera hat einen Durchmesser von etwa 1 Kilometer und eine Tiefe von etwa 200 Metern. Innerhalb der Caldera gibt es einen kleineren Vulkankegel namens Pico de Bandama, der eine Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel erreicht.

Der Naturpark Bandama beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna, darunter endemische Pflanzenarten wie den Kanarischen Drachenbaum und die Kanarische Kiefer. Es gibt auch eine Vielzahl von Vogelarten, die im Park leben, darunter der Kanarengirlitz, der Canarina canariensis und der Kanarenigel.

Die beeindruckende Landschaft des Naturparks lädt zu verschiedenen Aktivitäten ein, wie Wandern, Radfahren und Reiten. Es gibt markierte Wanderwege, von denen aus man die Aussicht auf den Krater und die umliegenden Landschaften genießen kann. Am Rand der Caldera de Bandama befindet sich auch ein kleiner Weinbau, wo Besucher lokale Weine probieren können.

Der Naturpark Bandama ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Er befindet sich in der Nähe der Stadt Las Palmas de Gran Canaria und ist leicht mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Kategorien